GMX baut E-Mail-Postfächer um und spendiert Cloud-Speicher

CloudData & StorageSoftwareStorageZusammenarbeit

Heute hat GMX damit begonnen, fast 16 Millionen E-Mail-Postfächer seiner Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf ein neues Design umzustellen. Die Umstellung erfolgt in mehreren Schritten. Sie soll bis Ende März 2013 abgeschlossen sein. Unter https://mein.gmx.net können Nutzer ihr Postfach ab sofort auch selbst umstellen.

Blick in das Rechenzentrum in Karlsruhe, in dem auch die GMX-Postfächer und der Cloud-Speicherplatz bei GMX gehostet werden (Bild: GMX).
Blick in das Rechenzentrum in Karlsruhe, in dem auch die GMX-Postfächer und der Cloud-Speicherplatz bei GMX gehostet werden (Bild: GMX).

Neu beim Webmailer von GMX sind zum Beispiel die Möglichkeit, Nachrichten per Drag and Drop zu Verschieben, eine integrierte Rechtschreibprüfung sowie eine automatisierte Adress-Vervollständigung. Bevorzugte Kontakte werden nun in einer separaten Liste geführt und lassen sich mit nur einem Mausklick anschreiben. Damit bei der Nutzung im Browser Eingaben nicht versehentlich verloren gehen, werden angefangene E-Mails nun im Ordner Entwürfe zwischengespeichert.

Je nach Präferenz der Nutzer lassen sich E-Mails in einer Liste oder in der Vorschauansicht betrachten. Außerdem können Anhänge nun im Postfach geöffnet und bei Bedarf geändert werden. Das gilt auch für Fotos, die nun zum Betrachten nicht mehr heruntergeladen werden müssen. Handelt es sich um mehrere Bilder, steht eine Diashow-Funktion zur Verfügung.

Gratis zu allen GMX-Accounts gibt es ein Office-Paket mit Text-, Tabellen- und Präsentationsprogramm sowie den GMX MediaCenter genannten Cloud-Speicher. Jedem Free-Mail-Nutzer stehen dort auch zwei GByte Speicherplatz kostenlos zur Verfügung. Pro-Mail- und Top-Mail-Tarife stattet GMX grundsätzlich mit fünf beziehungsweise zehn GByte aus. Bei ihnen lässt sich das Storage-Volumen gegen Aufpreis auf 20, 50 oder 100 GByte erweitern.

(Grafik: Statista/http://de.statista.com/themen/562/cloud-computing/infografik/838/kostenfreien-speicherplatz-bei-cloud-speicher-diensten/ )
Übersicht über den von ausgewählten Cloud-Speicherdiensten kostenlos zur Verfügung gestellten Speicherplatz (Grafik: Statista, Stand 21. Januar 2013)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen