Skype 6.0 für Windows und Mac ist da

Software

Microsoft hat Version 6.0 von Skype für Mac und Windows freigegeben. Nutzer können sich ab sofort mit ihrem bestehenden Microsoft- oder Facebook-Konto anmelden. Eine zusätzliche Registrierung bei Skype entfällt. Bei Verwendung eines Microsoft-Accounts werden Kontakte aus Windows Live Messenger, Hotmail oder Outlook.com automatisch mit Skype verknüpft. So lässt sich via Skype etwa direkt mit Windows-Live-Messenger-Kontakten chatten. Dienstübergreifende Audio- und Videoanrufe sollen “in den kommenden Wochen” möglich werden.

Skype 6.0 für Windows kommt mit einer übersichtlicher gestalteten Oberfläche. Die Fenster für Instant Messaging und SMS wurden überarbeitet. Der Zähler für die aktuell erreichbaren Kontakte am unteren Ende der Kontaktliste wurde entfernt, um mehr Platz für die eigentlichen Einträge zu schaffen.

Ändert der Nutzer sein Profilbild, bekommt er alle vorher schon einmal verwendeten Fotos angezeigt. So kann er leichter zu einem alten Bild wechseln. Die Zahl der unterstützen Sprachen ist um sechs (Katalan, Kroatisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch und Thailändisch) auf 38 gestiegen.

Außerdem sammelt Microsoft bei Einwilligung des Nutzers jetzt erweiterte Telemetriedaten, um das Produkt zu verbessern. Die übertragenen Berichte können die Skype-ID und/oder Microsoft-Account-ID enthalten. Das Unternehmen verpricht aber, diese Daten nicht dazu zu verwenden, um den Anwender zu identifizieren oder mit ihm in Kontakt zu treten.

Skype 6.0 für Mac bringt ein von Anwendern schon lange gefordertes Feature zurück: Chats lassen sich wieder in mehreren Fenstern öffnen. Diese Option hatte Skype mit dem Update von Version 2.8 auf 5.0 im Januar 2011 entfernt. Gänzlich neu ist in Version 6.0 dagegen die Unterstützung für Apples hochauflösendes Retina-Display. Unter OS X 10.8 Mountain Lion gibt es allerdings noch ein bekanntes Problem mit der Auswahl des Profilbilds. Anders als unter Windows werden hier zuvor verwendete Fotos nicht angezeigt, und es lassen sich auch keine Effekte hinzufügen.

Zum Start von Windows 8 am morgigen Freitag wird Microsoft auch eine an die Touch-Oberfläche des neuen Betriebssystems angepasste Skype-Version bereitstellen. Die von Grund auf überarbeitete Anwendung soll die neuen Windows-Funktionen nutzen, etwa die Integration in den People Hub, die Möglichkeit, einzelne Kontakte für schnellen Zugriff als Kachel abzulegen, und die Anzeige von Chatnachrichten und Benachrichtigungen direkt auf dem Startbildschirm.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Downloads zu diesem Beitrag:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen