Finanzierungsrunde abgeschlossen: Busuu.com bekommt 3,5 Millionen Euro
Busuu.com hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro abgeschlossen. Neben privaten Investoren hat sich daran auch PROfounders Capital beteiligt. Brent Hobermann, Partner bei dem Investor, wird in Folge dessen Mitglied des Aufsichtsrates bei Busuu.com.
Das eingenommene Geld will das Unternehmen einsetzen, um existierende Produkte zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln sowie das Team im Bereich der Website- und App-Entwicklung zu verstärken. Außerdem will man die Reichweite der Marke vor allem in Brasilien, Russland und China ausbauen.
Und schließlich wird der Hauptsitz von Madrid nach London verlegt. Dass soll ebenfalls helfen, die globale Expansion voranzutreiben. Wichtiger Aspekt ist dabei, dass man so auch hofft, auf die Talente der Londoner Technologieszene zurückgreifen zu können.
Ziel ist es, die “weltweite Marktführerschaft im Online-Fremdsprachenunterricht zu erreichen”, wie Bernhard Niesner, Geschäftsführer und Mitbegründer von Busuu.com erklärt. Dabei zählt man nicht zuletzt auf die Erfahrung des neuen Aufsichtsratsmitglieds Brent Hoberman.
“Wir waren sehr beeindruckt, was busuu.com bisher mit sehr wenig Ressourcen erreicht hat”, erklärt dieser. “Wir freuen uns, das Unternehmen bei seinen zukünftigen Wachstumsplänen zu unterstützen und den globalen Markt für das Sprachenlernen zu revolutionieren.”
Busuu.com hat eigenen Angaben zufolge derzeit weltweit über 25 Millionen Mitglieder aus über 200 Ländern. Täglich melden sich nach Angaben der Betreiber im Durchschnitt über 40.000 neue Benutzer an.
Busuu.com bietet zurzeit zwölf audio-visuelle Sprachkurse mit direkter Interaktion mit Muttersprachlern an. Die Kurse sind sowohl online als auch als mobile App für Android und iPhone verfügbar.
Seinen Namen hat das Sprachlernnetzwerk von der vom Aussterben bedrohten Sprache Busuu aus Kamerun. Sie wird nach ethnologischen Studien aus den 80-er Jahren nur noch von acht Menschen gesprochen.