Android-Oberfläche für Senioren und Sehbehinderte

Sehbehindert können die Kunden sein, sprachbehindert klingt die Werbung: Offenbar wurde die Vergrößerungs- und Vereinfachungs-Appp durch automatische Übersetzer gejagt, um möglichst schnell Versionen für zahlreiche Sprachen anbieten zu können. Denn “schnell setzt er in Betrieb alle deine Anwendungen” oder “der SMS-Editor mit grössem Font” klingt nicht gerade vertrauenserweckend. Vor dem Herunterladen ist also zu empfehlen, eine Mobile-Security-Software zu installieren und starten.
Von den Texten abgesehen handelt es sich vor allem um eine Software, die von großen Grafiken lebt. Auf einer Website zum Thema präsentiert der Hersteller zahlreiche Beispiel-Screens, die zeigen sollen, wie Senioren, Kinder oder Sehbehinderte leichter durchs Softwaredickicht navigieren können.
Eine kostenfreie Testversion soll zum Kauf der 3,99 oder 4,99-Euro-Version animieren.