Internet4YOU startet Cloud-Marktplatz aus Rechenzentren in Deutschland

CloudDeveloperIT-ProjekteNetzwerkeSoftware

Der Managed Hosting Provider internet4YOU hat jetzt auch einen Cloud Marketplace eingerichtet. Über das Webportal haben Kunden Zugriff auf Ressourcen, die nach Bedarf aus den Rechenzentren des Anbieters abgerufen werden können. Virtuelle Server und komplette Business-Anwendungen sollen sich innerhalb von Minuten aktivieren lassen. Die Abrechnung und erfolgt nach tatsächlicher Nutzung im Stundentakt.

Über den Cloud Marketplace von internet4YOU lassen sich einerseits Serverinfrastrukturen mit Firewall, Lastverteilung und automatischer Skalierung erstellen. Der Anbieter will damit besonders Web-Entwickler ansprechen.

Andererseits können Anwenderunternehmen aber auch auf eine Auswahl von Business-Anwendungen zugreifen, derzeit vor allem aus dem Open-Source-Bereich. In diesem Bereich ist der Provider noch offen für Kooperationen mit Softwareanbietern, die ihre Produkte über den Cloud Marketplace verkaufen wollen. Einen Vertrag mit Microsoft hat internet4You eigenen Angaben zufolge auch schon abgeschlossen, so dass demnächst auch Windows Server in dem Marketplace gebucht werden können.

Von vergleichbaren Angeboten unterscheiden will sich internet4You vor allem durch die einfachere Bedienbarkeit: “Während viele Angebote dem Anwender einiges an technischem Know-how abverlangen, um einen Cloud Server oder eine Business-Anwendung in der Cloud einzurichten, sehen wir unseren Erfolg in der einfachen Bedienbarkeit des Marketplace begründet”, erklärt Geschäftsführer Gihan Behrmann in einer Pressemitteilung.

Mit seinem Cloud-Marktplatz will internet4YOU bei Kunden mit mit der einfachen Bedienung und dem günstigen Abrechnungsmodell punkten (Screenshot: internet4YOU).

Und natürlich will man auch mit dem Preismodell punkten: Abgerechnet werden die genutzten Ressourcen im Stundentakt über die Kreditkarte. Ein CPU-Core und 1 GByte RAM kosten jeweils 6 Cent pro Stunde. Ein GByte Speicherplatz kann für 13 Cent pro Monat genutzt werden.

Betrieben werden die Server für den Cloud Marketplace in den vier deutschen Rechenzentren von internet4YOU. Wer´s nicht glaubt, darf sich das gerne anschauen: “Wer unsere Cloud genauer unter die Lupe nehmen möchte ist herzlich zu einer Rechenzentrumsbesichtigung eingeladen”, sagt Geschäftsführer Behrmann

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen