SIM-lock freies Android-Smartphone für 100 Euro

MobileSmartphoneWorkspaceZubehör

Das Huawei Ascend Y200 ist ein Smartphone mit der Android-Version 2.3 und ab sofort bei Fonic für 99,95 Euro zu haben

Das Angebot des Einsteiger-Mobiltelefons Ascend Y200 fordert nicht den Kauf einer zugehörigen Prepaid-Karte oder eine Vertrags. Vergangene Woche war dasselbe Gerät beim Discounter Lidl für den gleichen Preis, jedoch inklusive Prepaid-SIM-Karte im Angebot. Wer das Schnäppchenverpasst hat, kann das Smartphone erneut zum günstigen Preis und ohne Vertrag kaufen.

Das Ascend Y200 besitzt einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, der 320 mal 480 Bildpunkte (HVGA) auflöst. Angetrieben wird es von einem 800-MHz-Prozessor. Der 1 GByte große interne Speicher kann mittels Micro-SD-Karte um bis zu 32 GByte erweitert werden.

Außer GPRS und EDGE unterstützt das Quad-Band-Smartphone auch WLAN nach 802.11b/g/n sowie UMTS mit HSDPA, das Downloadraten von bis zu 7,2 MBit/s ermöglicht. Bluetooth, GPS, UKW-Radio, Musikplayer, 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse und 3,2-Megapixel-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen sind ebenfalls an Bord.

Das Huawei-Modell misst 11,7 mal 6 mal 1,2 Zentimeter und wiegt 125 Gramm. Eine 3D-Textur auf der schwarzen Gehäuserückseite soll für eine gute Griffigkeit sorgen. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 4 Stunden Gesprächsdauer und 12,5 Tagen Standby spezifiziert.

Fonic bietet das Ascend Y200 ohne SIM-Lock an. Für 9,95 Euro gibt es optional das Mobile-Starterpaket “Classic Internet“. Dieses umfasst neben einer SIM-Karte 25 Freiminuten für deutschlandweite Gespräche und einen Monat kostenlosen Internetzugang. Anschließend zahlen Nutzer pro Gesprächsminute sowie SMS 9 Cent und können für monatlich 9,95 Euro eine Datenflatrate mit 500 MByte Highspeed-Volumen hinzubuchen. Die Mobilfunkleistungen werden im O2-Netz erbracht.

Alternativ steht Kunden für 29,95 Euro im Monat das Komplettpaket “Fonic Smart” zur Verfügung. Es enthält monatlich 500 Freiminuten oder SMS – der Anteil ist frei kombinierbar – sowie ebenfalls 500 MByte Highspeed-Volumen. Auch hier gibt es keine langfristige Vertragsbindung.

Lesen Sie auch :