Nach Protestwelle: Google bezahlt europäische Android-Programmierer

Es fing ganz harmlos mit dem Kommentar eines enttäuschten App-Anbieters auf dem Produktforum an. Trotz seiner Verkaufserfolge im Android-Market sah er einfach kein Geld von Google. In einem Strom von Antworten wurde offensichtlich, dass es vielen Programmierern aus Deutschland, Großbritannien, Schweden und Portugal ebenso erging: viel Arbeit, kein Geld!
Vor allem die Märzauszahlung war bei vielen App-Produzenten betroffen. Was die Entwickler am meisten aufregte: Keine Ankündigung durch Google, keine Begründung, nicht ein Wort der Erläuterung. Schlimmer noch: Keinerlei Kommunikationsweg. E-Mails der Betroffenen wurden nicht beantwortet, es gibt keine Beschwerdestelle für Android-Profis, niemand scheint sich zuständig zu fühlen.
Erst die kleine Protestwelle im Forum brachte den Webkonzern dazu, eine Reaktion zu zeigen: »Wir haben an dem Problem gearbeitet und die ausstehenden Zahlungen initiiert. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten«, hieß es in der schlichten Botschaft einer Goolge-Mitarbeiterin namens Crystal. Eine Erklärung der Ursache? Fehlanzeige.
Unsere Vermutung: Die Umstellung von Android Market auf Google Play (wir berichteten) hat unerwartete Nebeneffekte gehabt.