Google dreht die Android App Inventor Richtung Open Source

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile AppsMobile OSOpen SourceSoftware

Der Inventor ist praktisch ein Baukasten für Android-Programme, mit dem auch ohne Programmierkenntnisse Android-Code erzeugt und zu einer vernünftig lauffähigen App vereint werden könne (wir berichteten). Allerdings wurden bislang im wesentlichen nur die Standard-Android-Interface-Elemente genutzt.

Durch die gemeinsame Neuentwicklung mit Experten vom MIT soll der App Inventor deutlich leistungsfähigeren Code hervorbringen. Zugleich hofft man durch die Umstellung auf Open-Source auf Feedback und nützlichen Code aus der Community. Das MIT plant daher, zukünftig regelmäßig Updates vom Inventor zu bringen.

Andere Entwickler dürfen dann den Inventor und sein Logo frei verwenden. Aus den MIT-Reihen sollen auch eigene App-Entwicklungen kommen.

Lesen Sie auch :