Bitkom: Mehr offene Stellen und höhere Gehälter für IT-Experten

JobsKarriere

»Die schwächeren Aussichten der Gesamtkonjunktur haben derzeit keine Auswirkungen auf die Beschäftigung im Hightech-Sektor«, sagte Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf angesichts der 10 000 freien IT-Arbeitsplätze die im Vergleich zum Vorjahr hinzugekommen sind. Derzeit sind rund 38 000 Stellen unbesetzt, was viele Firmen vor Probleme stellt. 58 Prozent beklagen einen Mangel an IT-Fachkräften – das seien mehr als in den Boom-Jahren 2007 und 2008, so der Bitkom.

Gesucht werden vor allem Software-Entwickler – die meisten davon in der ITK-Branche, wo sich die Gehälter daher auch besser entwickeln als in anderen Branchen. Laut Bitkom stiegen die Gehälter von IT-Spezialisten in der ITK-Branche in diesem Jahr um 4,7 Prozent, während es in anderen Branchen durchschnittlich nur 2,7 Prozent mehr zu verdienen gab. Ein durchschnittliches Brutto-Gehalt liegt demnach in der IT-Branche bei 60 100 Euro pro Jahr, bei Energieversorgern werden rund 59 400 Euro gezahlt, in der chemischen Industrie 54 600 Euro und im Fahrzeugbau 54 500 Euro.

(Quelle kleines Bild oben: nyul – Fotolia.com)

Lesen Sie auch :