VMware Fusion 4: Windows-Programme auf Macs nutzen
Der Softwarehersteller VMware erleichtert mit VMware Fusion 4 den Einsatz von Windows auf Macs. Mit dem Programm gestaltet sich die Verwendung von Windows-Programmen auf Mac-Rechnern deutlich anwenderfreundlicher. Wir geben Ihnen hier eine Übersicht über die interessantesten neuen Funktionen:
– Unterstützung des neuen OS X Lion: So lassen sich Windows-Programme zum Launchpad hinzuzufügen, in Mission Control verwenden, im Vollbildmodus sehen oder mit Mac-Gesten zwischen ihnen wechseln.
– Bessere Performance und schnellere Grafik: Windows- und Mac-Anwendungen können nebeneinander mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ausgeführt werden. Als 64-Bit-Cocoa-Anwendung ist es für aktuelle Multi-Core-Macs optimiert und liefert 3D-Grafiken bis zu 2,5-mal schneller als frühere Versionen von Fusion.
– „Mac-Gefühl“: Verbesserte Nutzung von Windows- Programmen auf Mac-Computern. Sowohl im neuen Einstellungs-Menü als auch in der Bibliothek für virtuelle Maschinen und im Snapshot-Menü haben Anwender ein noch besseres „Mac-Gefühl“ bei der Ausführung von Windows-Programmen.
– Lion Squared: In virtuellen Maschinen wird jetzt auch OS X Lion unterstützt. So können Anwender sowohl OS X Lion, OS X Lion Server, Mac OS X Snow Leopard Server als auch Mac OS X Leopard Server in virtuellen Maschinen verwenden.
VMware Fusion 4 ist in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch und Japanisch verfügbar und wird ab sofort zu einem Aktionspreis von rund 50 US-Dollar (bis Jahresende) angeboten.