Online-Verweigerung: Jeder sechste Deutsche war nie im Web

Eine aktuelle Studie der Online-Nutzung in Europa ergab, dass 17 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren nie online waren, teilt das Statistische Bundesamt mit. Die ältere Gruppe der 55- bis 74jährigen war zu 42 Prozent niemals surfen. In den jüngeren Altersklassen liege die Enthaltung bei nur zehn Prozent.
Dabei liege die Verweigerung des neuen Mediums in Deutschland mit 17 Prozent niedriger als im Europadurchschnitt – 26 Prozent der europäischen Gesamtbevölkerung waren niemals online. Im Online-Spitzenreiter-Land Schweden liege die Verweigerung nur bei sieben Prozent.
Die gesamteuropäische Befragung wurde durchgeführt von der EU-Behörde Eurostat, die zahlreiche weitere Tabellen rund um die Informationsgesellschaft in EU-Ländern bereithält.