Proprietäre Version von Android könnte Milliardengewinne erwirtschaften

Wenn Google mit Hilfe des erworbenen Unternehmens Motorola Mobile dem Apple-Geschäftsmodell folgen würde, könnte das Unternehmen ganze 10 Milliarden Dollar operativen Gewinn einfahren.
Die weniger populäre Theorie, dass Google Motorola nicht wegen der Patente, sondern wegen der Möglichkeit, es aus dem OpenSource-Status herauszunehmen, gekauft hätte, hatte der Analyst nur zwischen den Zeilen genannt.
Angenommen, Android würde bis 2013 exklusiv für Motorola produziert und den Lizenznehmen Samsung, HTC und anderen entzogen, würde Android zwar Marktanteile verlieren, aber sehr viel mehr Geld erwirtschaften.
Munster berechnet, dass Google bis 2015 ganze 60,3 Milliarden Umsatz bei 12 Milliarden Gewinn nur mit Smartphones erreichen könnte. Wenn Google das Apple-Modell nachahmen würde, benötige das Unternehmen etwa fünf Jahre, um aufzuholen.
Munster rechnet weitere Gewinne und Verluste durch das Umstrukurieren von Motorola und die Steuern hinzu und kommt zu unglaublichen Werten – er glaubt aber selber nicht, dass Google dieser Theorie folgen wird. Dennoch: Das Rechenexempel bleibt reizvoll.