Viele Ultrabooks noch in diesem Jahr

Wie die Digitimes berichtet, soll die Massenproduktion im September anlaufen. Am weitesten ist demnach Asus mit der Entwicklung, dessen Ultrabook daher wohl das erste auf dem Mark sein dürfte. Rund 100 000 Geräte hat das Unternehmen laut Digitimes in Auftrag gegeben.
Probleme in der Panel-Produktion könnten dem Bericht zufolge noch zu Verzögerungen bei Acer und Dell führen. HP, das Gerüchten zufolge ebenfalls an einem Ultrabook arbeiten soll, peilt einen Start erst gegen Ende 2011 oder für den Anfang 2012 an.
Ultrabooks sollen schlanke Notebooks mit hoher Leistung sein. Bislang reagierten die Hersteller jedoch zurückhaltend, weshalb Intel sie zuletzt mit Geld und Unterstützung bei der Entwicklung lockte – offenbar mit Erfolg.