Symantec: Apple iOS zehnmal verwundbarer als Android

MobileMobile OSSicherheitSicherheitsmanagementSmartphoneVirus

Symantec selbst warnt seit einiger Zeit die Nutzer von Smartphones vor Datendieben und Malware-Apps. Gleiches tat vor ein paar Tagen BullGuard (wir berichteten).

Doch gestern noch konkretisierte Symantec mit einem White Paper (PDF-Dokument) seine Warnungen. In einer detaillierten Analyse werden die Gefahren für iOS und Android gegenübergestellt, konkret gemessen an Bedrohungen wie Datendiebstahl, Malware, Phishing oder Spam.

»In den diversen Versionen von iOS haben Security-Forscher gut 200 verschiedene Schwach- und Angriffsstellen identifiziert. Die meisten davon sind zum Glück eher harmlos«, beruhigt Vizepräsident
Carey Nachenberg. Allerdings sei der Rest ziemlich gefährlich und könnte bei Ausnutzung den Hackern die Kontrolle auf Admin-Level ermöglichen, was alle Daten und (kostenpflichtigen) Dienste in ihren Zugriff brächte.

Gegen Viren und Würmer hat Apple sein mobiles OS recht gut immunisiert, nur gegen Ausspähungen in Sozialnetzen  (social engineering), Phishing und Spam seien die iPhone- und iPad-Nutzer nicht gefeit, warnt Symantec. Dafür könne das iOS immerhin mit einer Verschlüsselung aufwarten. Dieser Punkt wurde generell bei Android kritisiert. Erst seit Version 3.0 (Honeycomb) wird eine AES-256-Bit-Verschlüsselung geboten.

Lesen Sie auch :