Firefox 5.0 in den Startlöchern

Bei Mozilla macht man also ernst, was den neuen, schnelleren Release-Prozess angeht, der etwa alle acht Wochen eine neue Firefox-Version hervorbringen soll. Deren Neuerungen fallen dann auch jeweils überschaubarer aus als das früher bei Firefox der Fall war und man sich durch unzählige neue Features in Zeitnöte brachte.
Wichtigste Neuerung in Firefox 5.0 dürfte die Unterstützung von CSS Animations sein, mit denen etwa Farb- und Formwechsel im Layout einer Website definieren werden können, ohne dafür Flash oder Javascript bemühen zu müssen. Zudem hat man den Support von SMIL, XHR, MathML und HTML5 – hier insbesondere des Canvas-Elements – verbessert und die Performance erhöht. Die Mozilla-Entwickler versprechen niedrigeren Speicherverbrauch und schnellere Netzwerkzugriffe, dazu flottere Abarbeitung von Javascript und Canvas. Tabs im Hintergrund sollen weniger Ressourcen verbrauchen.
Aus Sicherheitsgründen unterbindet man in Firefox 5.0, dass WebGL-Inhalte Texturen von anderen Domains laden. Unter Linux wurde zudem die Integration des Browsers in die Desktop-Umgebung verbessert.
Derzeit liegt Firefox 5.0 als Release Candidate vor, die fertige Version wird voraussichtlich am 21. Juni veröffentlicht.