Kostenfreies Videokonferenz-Tool für alle Plattformen
Die so freigiebig verteilte App läuft unter iOS und Android. Sie verbindet die Mobilgeräte mit den gängigsten Videokonferenz-Systemen des Marktes. So werden die Profi-Systeme von Cisco, LifeSize, Polycom und Tandberg unterstützt.
»BT Engage Meeting Mobile« heißt die App und ist ein ausgewachsenes Videokonferenz-Management-Tool, mit den IT-Admins firmenweite Videokonferenzen vereinbaren und durchführen können. Damit ist es also keinesfalls vergleichbar mit einem Spielzeug wie Apples FaceTime (Bild). Der Moderator in der Firmenzentrale kann die Konferenzen aus der Ferne starten, beenden, jederzeit weitere Gesprächsperson einbinden und auch etwaiges Videokonf-Equipment in Filialen fernsteuern.
Insbesondere die Chance, gemischte Videokonferenzen über alle Plattformen hinweg zu ermöglich und dabei auch mobile Mitarbeiter einzubinden, dürfte das Tool beliebt machen, glaubt der zuständige BT-Manager Cam Laughlin. Die App arbeitet natürlich mit dem »Engage Meeting Manager« des eigenen Hauses zusammen.
Eine frische Studie von Ovum sagt einen regelrechten Videokonferenz-Boom voraus, da die Technologie so langsam preiswerter wird und die hohen Reisekosten die Firmenbudgets zu sehr belasten. Virtuelle Meetings sind daher en vogue und werden immer häufiger in den Geschäftsalltag eingebaut.