Microsoft angeblich kurz vor dem Kauf von Skype

Damit hätte Microsoft namhafte Konkurrenten ausgestochen, denn anderen Informationen zufolge waren auch Facebook und Google an Skype interessiert, boten aber mit etwa 4 Milliarden Dollar deutlich weniger als der Software-Konzern. Der hatte, sieht man mal von der gescheiterten Übernahme von Yahoo ab, bislang von solchen Milliarden-Deals lieber die Finger gelassen.
Doch mit Skype könnte Microsoft nicht nur seine Kommunikationslösung Lync aufwerten, sondern auch künftige Versionen von Windows Phone – und das Mobilbetriebssystem möglicherweise besser als Konkurrenz zu Android und iPhone positionieren. Zudem bringt Skype Millionen von Internet-Nutzern mit und hat gute Beziehungen zu zahlreichen Hardware-Hersteller – beides käme Microsoft sicher ebenfalls nicht ungelegen.
In trockenen Tüchern ist der Deal laut Wall Street Journal aber noch nicht. Die Gespräche seien zwar schon weit fortgeschritten, es bestehe aber noch die Chance, dass die Übernahme scheitert.