Öko-Preis für Energiemanager im Netzwerk
JouleX ist ein deutsch-amerikanisches Start-up-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Techniken und Lösungen für das Energiemanagement in Unternehmen spezialisiert hat. Bekanntestes Produkt ist der »Joule X Energy Manager«.
Dafür hat das Unternehmen jetzt den »Success for Future Award 2011« erhalten und zwar in der Kategorie »BT Green Economy«. Der Preis wird für Produkte oder Lösungen vergeben, die Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden.
Alle Geräte unter einer Bedienoberfläche
Der Energiemanager von JouleX überwacht, registriert und analysiert den Stromverbrauch aller im Netzwerk angemeldeten Geräte, egal, ob PC, Server, IP-Telefon, Drucker, Switch, Router oder Klimaanlage.
Der Administrator kann dann Richtlinien (Policy) für das Management der einzelnen Geräte oder Gerätegruppen definieren. Er könnte also beispielsweise bestimmen, dass Server und Klimaanlagen außerhalb der Bürozeiten nur noch mit minimaler Leistung arbeiten und Drucker ganz abgeschaltet werden. Verlässt ein Mitarbeiter über Mittag den Arbeitsplatz, dann werden die von ihm genutzten Geräte wie PC, Telefon oder Arbeitsplatzdrucker abgeschaltet oder in Stand-by geschaltet.
Bis zu 60 Prozent weniger Strom
Alle Geräte werden dabei in einer Bedienoberfläche zusammengefasst und verwaltet. Ein Reporting-Tool liefert einen differenzierten Überblick über den Energieverbrauch aller Geräte.
Die Software hilft auf diese Weise, die Stromaufnahme um angeblich bis zu 60 Prozent zu senken. Dieser Wert dürfte allerdings nur im Extremfall erreicht werden, also bei Betrieben, die bislang kaum auf den Stromverbrauch geachtet haben.
Preisverleihung in München
Übergeben wurde der Preis auf einer Gala-Veranstaltung in München. Insgesamt 17 Juroren hatten die Gewinner des »Success for Future Award« ausgewählt.
Initiator der Preises ist BT, ein Anbieter von Netzwerk- und IT-Services. Das Unternehmen ist weltweit in über 170 Ländern aktiv. Mit von der Partie sind Schüco International, ein Spezialist für Gebäudetechnik, Fenster und Fassaden, der Energieversorger EnBW und die Bank Sarasin AG, eine ökologisch orientierte Privatbank.