Android-Tablet für 100 Euro

KomponentenMobileMobile OSTabletWorkspace

Das »Agora« hat in seiner kleinsten Version einen Preis von nur umgerechnet 100 Euro. Das 7-Zoll-Tablet kommt sogar mit einem kapazitiven Touchscreen und nicht wie die Geräte manches anderen Billigherstellers mit einem resistiven (oftmals »Kratz-Screen« genannt) Display.

Die Auflösung beträgt 800×480 Bildpunkte, als Prozessor arbeitet ein 1GHz ARM Cortex A8 von Samsung, der Arbeitsspeicher ist 512MByte groß. Das Gerät hat nur 4 GByte internen Speicher, kann aber über eine Micro-SD-Karte aufgerüstet werden.

Auf der Vorderseite befindet sich eine 1,3-Megapiel-Kamera und ein Mikrofon für Videokommunikation, als Schnittstellen des 390 Gramm leichten und 12,4mm dicken Gerätes finden sich noch Anschlüsse für Mini-USB, mini-HDMI und für ein Headset.

An Hardware geboten sind noch ein Bewegungssensor, WLAN-Chips und ein mitgeliefertes HDMI-Kabel. Als Betriebssystem kommt Android 2.2 zum Einsatz.

Die technischen Daten sind vergleichbar mit dem Archos 70, das jedoch mehr als das Doppelte kostet. Die ersten Archos-Geräte wurden schon zur CeBIT gezeigt und überraschten seinerzeit mit ihrem günstigen Preis. Die billigste Version Archos 7  hatten wir bereits getestet und fanden sie eher durchschnittlich.

Das Agora jedoch unterbietet alle weiteren Billig-Anbieter, die inzwischen auf dem Markt sind, und so lohnt es sich durchaus, es zu kaufen – bislang ist es allerdings nur inGroßbritannien zu haben.

Der Hersteller präsentiert einige Anblicke, hier in der Bildergalerie:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen