Konnektor verbindet Open-XChange und Sugar-CRM

Auf der SugarCon in San Francisco, die Kunden und Entwickler rund um die OpenSource-Kundenmanagement-Software Sugar-CRM zusammenbringen will, zeigt das Hamburger Softwarehaus Digitec ein Tool, das eine andere erfolgreiche offene Softwarelösung einbindet.
OpenXChange, das in Unternehmen zunehmend Microsoft Exchange ersetzt, verwaltet Kontakte, Mails und Termine, während Sugar-CRM auf seine Art Kundenkontakte, Termine und Aufgaben verwaltet. Statt alle Daten in beide Systeme einzugeben, lassen sich die Informationen beider Lösungen synchronisieren: Adressen, Termine und Aufgaben stehen durch den »DIGITEC OXtender« in beiden bereit.
Die Fähigkeit von OpenXChange, Daten aus sozialen Netzen einzubeziehen, kommt dazu, und gemeinsam mit der CRM-Lösung und dem »OXtender« sollen Vertriebsmitarbeiter weitaus effektiver werden. »Das händische Synchronisieren von E-Mails, Adressen, Terminen und Aufgaben zwischen den Applikationen entfällt«, promoted DIGITEC-Mitarbeiter Rafael Laguna die Lösung aus Hamburg. Aus Facebook-, Xing- oder LinkedIn-Kontakten würden so ´Leads´ in SugarCRM, aus E-Mails würden ´Opportunities´. Dies schaffe einen »durchgängigen Vertriebsprozess«.
Der Software-Konnektor ist ab sofort erhältlich und kostet inklusive Systempflege ab 25 Euro pro Nutzer und Jahr.