Internet befeuert Holtzbrinck-Umsatz

Nach aktuellen Börsenberichten hat die Holtzbrink-Gruppe ihr Internet-Geschäft im vergangenen Geschäftsjahr deutlich steigern können.
Die Umsätze der Holtzbrinck-Gruppe wuchsen um satte 39 Prozent, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Dazu hätte das E-Book-Geschäft in den USA beigetragen, die hohe Nachfrage nach wissenschaftlichen Online-Angeboten habe ihren Teil gebracht und die Werbeerlöse auf Zeitungs-Internetseiten seien nach einem schwierigen Jahr 2009 wieder gestiegen.
Das Geschäftsfeld »Digitale Medien« sei mit einem Umsatzlus von 21 Prozent der klare Zugmotor gewesen: 21 Prozent mehr können nicht so leicht überboten werden.
Zwar nahm das Unternehmen mit 2,26 Millionen Euro weniger Geld als 2009 mit 2,36 Millionen ein, doch der Verkauf von Unternehmen sorgte seinerzeit für außergewöhnlich3 Finanzeffekte, die 280 Millionen Euro zusätzlich in die Kassen spülten. Das operative Ergebnis (EBITDA) soll 2010 bei 230 Millionen Euro gelegen haben und damit 22 Prozent mehr eingebracht haben als 2009. Ganz nebenbei hat Holtzbrinck die Eigenkapitalquote gesteigert.