Qualcomm: 70 Prozent aller Mobilgeräte hängen bis 2014 im Netz

MobileMobilfunkSmartphone

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona gab Jacobs seine Zukunftsvision zum Besten. Er sagt voraus, dass bis 2014 über 70 Prozent aller Mobilgeräte kabellos mit dem Internet verbunden sein werden. Durch seine wachsenden interaktiven Fähigkeiten werde das Smartphone zur Schaltzentrale unseres digitalen Lebens, sei es nun privater oder beruflicher Natur. Eine wichtige Rolle käme dabei der Peer-to-Peer-Abwicklung der Kommunikation und des Datenaustausches zu, damit die Menschen schnell und zuverlässig ihre Arbeit abwickeln könnten.

Als einen der Wachstumstreiber sieht Jacobs das Gesundheitswesen an, denn spätestens in fünf bis zehn Jahren halte jeder über sein Mobilgerät Kontakt zu Medizinern, welche direkt wichtige Messdaten von ihren Patienten einsammeln und auswerten werden. Solche Prozesse elegant, koordiniert und vor allem sicher zu gestalten, sei die unmittelbare Herausforderung für die Branche., glaubt der Qualcomm-Chef.

Lesen Sie auch :