SAP-Anwendergruppe: IT-Budgets steigen stark

ERPSoftware

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. führte ihre jährliche Investitionsumfrage durch. Die Antworten für 2011 sind auch unabhängig von den vielen SAP betreffenden Fragen und Antworten erfreulich: IT-Budgets in Deutschland steigen um knapp 6 Prozent, in Österreich um 9,5 Prozent und in der Schweiz um fast 7 Prozent.

Die DSAG-Mitgliedsunternehmen würden sogar planen, in diesem Jahr ganze zehn Prozent mehr für Software zu investieren. 63 Prozent der Ausgaben für SAP-Lösungen sollen in das ERP-Umfeld fließen.

Dabei will knapp ein Drittel in konkrete Virtualisierungslösungen Geld stecken, und schon die Hälfte plant, diesen Bereich anzugehen. Immerhin ein Viertel der Unternehmen interessiert sich für Mobilgeräte, aber nur 6 Prozent wollen tatsächlich Geld in dieses Umfeld investieren.

Und Cloud Computing? Das spiele in den Investitionsüberlegungen der befragten Unternehmen fast keine Rolle.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen