Neuer Aldi-PC für 499 Euro

KomponentenPCWorkspaceZubehör

Waren die Aldi-PCs zuletzt oft mit Quadcore-CPU und 4 GByte Arbeitsspeicher bestückt, so kommt im neuen Medion Akoya P4370 D nur ein Dualcore-Prozessor zum Einsatz, ein Intel Pentium E5700 mit 3,0 GHz. Dazu gibt es 3 GByte RAM und eine ATI Radeon HD 5570 mit 512 MByte und DirectX-11-Support – in früheren Aldi-Rechnern steckten auch schon leistungsfähigere Grafikkarten, allerdings waren diese auch etwas teurer als das aktuelle Modell.

Dieses bringt eine Festplatte mit 1 TByte und einen DVD-Brenner mit, externe Laufwerke lassen sich per USB 2.0 und eSATA anschließen. Zudem gibt es das übliche Dock im PC-Gehäuse für Medions HDDrive2go, in dessen Fuß sich ein ausziehbarer MiniUSB-Stecker verbirgt, über den man Digicam, MP3-Player oder externe Festplatte mit dem Rechner verbinden kann.

Der Akoya P4370 D beherrscht Gigabit Ethernet und hat WLAN nach 802.11b/g/n an Bord. Monitor, Fernseher oder Beamer werden via VGA, DVI und HDMI angeschlossen.

Auf dem Rechner ist Windows 7 Home Premium mit 32 Bit vorinstalliert. Ob die 64-Bit-Version wie zuletzt üblich auf Recovery-DVD beiliegt, ist dem Angebot nicht zu entnehmen. Zur weiteren Software-Ausstattung zählen die Starter Edition von Office 2010, die Word und Excel umfasst, Corel Draw Essentials und Cyberlink Power2Go.

Medion Akoya P4370 D bei Aldi Nord
Medion Akoya P4370 D bei Aldi Süd

Lesen Sie auch :