CloudStart: HP hilft beim Aufbau privater Clouds
Für CloudStart führt HP seine Blade-Server mit den CSA-Tools (Cloud Service Automation) und den StorageWorks-Services zusammen. Die neue Lösung soll Unternehmen binnen 30 Tagen zu einer offenen und flexiblen Cloud-Infrastruktur verhelfen, über die sie Services anbieten können. Die Plattform ist HP zufolge skalierbar und erlaubt es, den Rollout neuer Services weitgehend zu automatisieren. Auch die Integration der Private Cloud in Enterprise Portal soll möglich sein, ebenso die Anbindung an Public Clouds, Abrechnungssysteme und andere Anwendungen und Ressourcen.
Mit CloudStart versetze man Unternehmen in die Lage, die Einführung privater Clouds zu beschleunigen, die die Geschwindigkeit, die Flexibilität und die Wirtschaftlichkeit öffentlicher Clouds bieten, nicht jedoch deren Risiken, erklärt Matt Eastwood, Chef von HPs Enterprise Platform Group. Derzeit bietet man CloudStart allerdings nur in Japan und im asiatisch-pazifischen Raum an. Voraussichtlich im Dezember soll es dann weltweit verfügbar sein. (Daniel Dubsky)