PayPal-Nutzer sind bevorzugte Angriffsziele von Online-Betrügern

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Der Managed Security Service eXpurgate habe bei seiner Arbeit im Juni 2010 ungefähr alle 20 Sekunden einen deutschen E-Mail-Empfänger als geplantes Opfer eines Phishing-Angriffs ausgemacht, wertete Betreiber eleven die Zahlen aus.

Besonders die Nutzer desBezahldienstes PayPal seien »massiven Phishing-Angriffen« ausgesetzt gewesen, denn 96,1 Prozent der identifizierten Phishing-Mails hatten das Thema PayPal.  Die Spammer und Phisher machen dabei keinen Unterschied zwischen Unternehmen und Privatnutzern, denn versehentlich klicken könnte jeder Anwender, egal ob Profi oder Anfänger.

eXpurgate soll Unternehmen vor Phishing und Spam schützen, Privatnutzer können eine ähnliche Technik unter dem kostenlosen Spamfence-Dienst abrufen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen