Die neuen »Windows live Essentials« sollen das Arbeiten mit dem Web vereinfachen
Die neue öffentliche Betaversion von Microsofts Versuchen, Windows auf einfache Weise mit dem Web zu verbinden, liefert Zugriff auf viele verschiedene Social Networks, Multimedia-Filesharing, Webmail sowie die neuen Office Web Apps.
Die Ankündigung und den Download stellt Microsoft hier bereit – die Live Essentials, die bereits bei Windows XP ausprobiert wurden, werden jetzt allerdings nicht mehr in der XP-Variante unterstützt – Microsoft drängt seine Nutzer mit aller Macht zu Windows 7, Support für die Vista-Version liefert MS aber auch noch.

Die Produkt gewordene Idee, das Betriebssystem webfreundlicher zu gestalten, erfordert nicht, alte Versionen der Microsoft-Programme neu zu installieren, sondern verbindet sich direkt mit Webdiensten. Geboten sind Windows Live Messenger, Writer, Mail, Movie Maker und Photo Gallery, die sich mit verschiedenen Internet-Diensten – nicht nur von Microsoft – verbinden lassen. Anbindungen zu Facebook, LinkedIn, MySpace; Flickr, YouTube, SkyDrive sind vorhanden, Webmail-Sharing mit Google Mail, Hotmail und Yahoo Mail ist möglich.
Verbindungen der Live Essentials Tools mit den aktuellen Office Web Apps sowie zu Blogging-Tools wie WordPress will Microsoft zur Verfügung stellen.
Windows Live Sync soll zudem einen Remote-Desktop bieten, der vergleichbar ist mit Tools wie Teamviewer.
Zahlreiche Multimediatools sollen eine Bearbeitung und Verwaltung von Medien direkt über das Netz erlauben. Jeder Nutzer soll 10 Gigabytes für Fotos bekommen, so Microsoft in seiner Ankündigung. (Manfred Kohlen)