Mobile Entwicklung: Nokia bietet Cross-Plattform-SDK an
Das Entwicklungskit aus Finnland ist ab sofort als Beta-Version verfügbar. Es soll Entwicklern helfen, mobile Lösungen zugleich für Symbian, Meego und Maemo zu stricken. Das SDK basiert auf Unified-Qt und sei leicht zu benutzen, verspricht Nokia. In einem Rutsch könne der Programmierer damit kodieren, testen und fertigstellen. Das Ergebnis sind native Applikationen für alle Smartphones und Mobilcomputer des Hauses Nokia. Auch auf dem gerade angekündigten N8 seien die Qt-Apps lauffähig.
Das SDK enthält eine komplette Tool-Suite und etliche APIs, um Produktivität und eine schnelle Versorgung zu fördern, betonen die Finnen. Der Clou sei, dass jede App nur einmal geschrieben werden müsse. Der Compiler setzt sie dann für Symbian oder MeeGo/Maemo um. Dabei sei das Qt-System zukunftssicher, denn die Apps würden auch unter künftigen Versionen dieser mobilen Betriebssystemen laufen. Abwärtskompatibel seien sie bis Symbian S60, Version 3.1. (Ralf Müller)