App für iPhone-Verwaltung im Unternehmen

IT-ManagementIT-ProjekteKarriereMobileMobile AppsSmartphone

Das iPhone ist zwar kein Business-Smartphone, dennoch steht es bei vielen Mitarbeitern hoch im Kurs. Eine Firma stellt das vor völlig neue Herausforderungen, da dem Gerät von Haus aus Funktionen für das zentrale Management fehlen. Abhilfe will Dialogs Software mit smartMan Device Management schaffen: die Lösung, die schon mit Handys auf Basis von Symbian, Windows Mobile, Android und Blackberrys OS zurecht kommt, ist nun fit für das iPhone.

Eine App überträgt wichtige Geräteinformationen wie Akkuladestand, Speicherkapazität und Betriebssystemversion an einen Server, so dass alle iPhones zentral erfasst sind. Der Admin kann die Infos abrufen und remote Profile auf den Geräten einspielen, um etwa den Zugriff auf iTunes, Browser oder Kamera zu regeln.

Für den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk können VPN-Einstellungen gesetzt und eine LDAP-Anbindung eingerichtet werden. So kann der iPhone-Besitzer unterwegs mit Daten aus der Firma arbeiten und Kontaktinformationen werden automatisch auf dem neuesten Stand gehalten. Eine integrierte Firewall stellt sicher, dass sich nur mit smartMan gemanagte Geräte mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden.

Der Admin kann bestimmte Apps zur Installation freigeben. Der iPhone-Besitzer erhält dann einen Link und kann die App durch Klick auf diesen installieren. Darüber hinaus lassen sich mit smartMan Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, beispielsweise für Kennwörter, und bestimmte Kommunikationseinstellungen vorgeben. (Daniel Dubsky)

Mehr zum iPhone im Unternehmenseinsatz erfahren Sie übrigens in einem kostenlosen Whitepaper, das wir in unserem Knowledge Center zum Download bereitstellen.

Lesen Sie auch :