Werbekampagnen auf mobilen Endgeräten fast verdoppelt

Mobile

Der Trend zu mobilen Endgeräten – Handys, Notebooks, Netbooks und Ähnlichen – hält ungebrochen an. Damit werden die Benutzer solcher Endgeräte auch immer attraktiver als Adressaten für Werbekampagnen. So beobachtet der Mobile Advertising Circle, eine Unit in der Fachgruppe Mobile des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW), einen rasanten Anstieg der Werbekampagnen für mobile Endgeräte.

Mehr Kampagnen, mehr Werbetreibende – der Trend zu mobilen Endgeräten ist ungebrochen. (Bild: BVDW)

Laut Angaben des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft hat sich die Anzahl der Kampagnen für mobile Endgeräten 2009 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Damit bestätigt die Erhebung des Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. das deutliche Wachstum von Mobile Advertising.

Mobile Werbung wächst weiter
Im vergangen Jahr wurden insgesamt 885 Kampagnen für mobile Endgeräte umgesetzt. Das entspricht einem Zuwachs von über 80 Prozent im Vergleich zu 2008. Die Zahl der Werbungtreibenden ist 2009 um 43 Prozent gestiegen. Fast 200 Unternehmen haben im letzten Jahr mobile Werbung geschaltet.

Auch innerhalb des Jahres 2009 ist ein starker Aufwärtstrend zu verzeichnen: Während in der ersten Hälfte 2009 360 mobile Kampagnen durchgeführt wurden, stieg ihre Zahl im zweiten Halbjahr auf 525 an. Das bedeutet einen Zuwachs von 46 Prozent. Ebenso erhöhte sich die Anzahl gebuchter mobile Websites pro Kampagne von 3,5 im ersten Halbjahr auf 4,0 im zweiten Halbjahr 2009. Zum Vergleich: 2007 waren es 1,8 mobile Websites pro Kampagne sowie 3,6 in 2008.

Lifestyle-Marken und klassische Konsumgüter
„Auch 2010 wird Mobile Advertising weiter zulegen. Schon anhand des ersten Quartals 2010 lässt sich eine eindeutig positive Tendenz erkennen. Das mobile Internet wird dank günstiger Flatrates und attraktiver Endgeräte immer stärker genutzt – Mobile Werbung wird daher immer mehr zum Muss“, erläutert Dirk Kraus (YOC), stellvertretender Leiter des MAC im BVDW.

Dirk Kraus (YOC), stellvertretender Leiter des MAC im BVDW, ist sich sicher: “Auch 2010 wird Mobile Advertising weiter zulegen”. (Bild: BVDW)

Während anfangs Lifestyle-Marken besonders junge und technikaffine Zielgruppen ansprachen, um so die Streuverluste gering zu halten, warben im vergangenen Jahr verstärkt Unternehmen der Automobil-, Telekommunikations-, Dienstleistungs- und Medien-Branche. Klassische Konsumgüter sind ebenso Gegenstand mobiler Werbung wie Lifestyle-Produkte.
(sg)

Weblink
BVDW

Lesen Sie auch :