Avira Antivir 10: Verhaltensbasierter Schutz und Community-Meldungen

SicherheitVirus

Ein neuer verhaltensbasierter Schutz namens Antivir Proactiv stellt eine weitere Säule im Sicherheitssystem von Antivir dar. Proactiv ergänzt den heuristischen, generischen und erkennungsmusterbasierten Schutz um einen Scanner, der Schädlinge anhand ihres Verhaltens identifiziert. Weitere Virenmeldungen liefert die Community. Nutzer können auf Wunsch verdächtige Dateien an Avira übermitteln und damit zur Verbesserung der Erkennungsleistung beitragen. Laut Avira setzen zur Zeit über 100 Millionen Anwender auf Antivir.

Avira hat die Oberfläche seines Antivirenprogramms überholt und die Installation mit einem Express-Setup weiter vereinfacht. Antivir 10 bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die Slide-up-Informationen anzeigt und One-Click-Removal erlaubt. Die Software kann wahlweise auch die generische Reparatur der Registry und von infizierten Dateien versuchen.

Avira Antivir 10 gibt es in einer kostenlose Personal-Version für Privatanwender, als Premium-Edition mit integriertem Webguard für eine Jahreslizenz von 19,90 Euro und als Premium Security Suite für 39,95 Euro, die auch eine Firewall, einen Spamschutz und eine Backupfunktion enthält. Neuer Bestandteil der Suite ist eine Zeitsteuerung des Internetzugangs für den Kinderschutz. Besitzer einer gültigen Jahreslizenz erhalten das Upgrade auf Avira Antivir 10 kostenlos. (Jacqueline Pohl)

Lesen Sie auch :