Dreistes Phishing gefährdet Skype-Logins

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Mit gefälschten Mails, die angeblich von Skype kommen, bringen die Datendieb den Nutzr dazu, auf einen Luink zu klicken, der als www.skype.com gekennzeichnet ist – es aber nicht ist. Stattdessen leitet er auf die Sub-Domain eins anderen Auftritts, der täuschend echt die Skype-Login-Seite nachahmt.

Filter gängiger Webbrowser würden diese Phishing-Mails noch nicht erkennen, doch natürlich würden die eigenen Produkte dies tun, erklärt Avira. Egal, wie man sich schützt: Logindaten sollte man nur dann eingeben, wenn man sicher ist, die Website selbst und ohne Umleitung aufgerufen zu haben.

In diesem Fall haben es die Phisher darauf abgesehen, die Guthaben der gephishten Skype-Kontos zu missbrauchen und weitere Phishing-Links und Spam gezielt an die Kontakte eines Nutzers senden.

Die kostenlose Version »Free Antivirus« von Aviras AntiVir Personal schütze noch nicht – an solle also auf die kostenpflichtige Version upgraden, vermerkt der Hersteller. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen