Webseiten aus Kamerun sind am gefährlichsten

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Mehr als jede Dritte Webseite mit der TLD Kameruns verteilt also Malware, Spam oder Phishing-Mails, verweist auf andere riskante Websites oder wirbt aggressiv mit Pop-ups. Damit wurde Hongkong vom ersten Platz der Liste der gefährlichsten TLDs verdrängt. Vor einen Jahr war Kamerun noch nicht so weit oben vertreten. Doch mittlerweile registrieren viele Kriminelle Domains mit dieser Endung, da .cm ein weit verbreiteter Tippfehler für .com ist. Viele Besucher gelangen also versehentlich auf den gefährlichen Seiten. Allerdings rangieren Websites mit der generischen TLD .com auf Platz zwei der gefährlichsten Domains mit einem Risikoverhältnis von 32,2 Prozent. Es folgen die TLDs von China (.cn) mit 23,4 Prozent und Samoa (.ws) mit 17,8 Prozent sowie die generische TLD .info mit 15,8 Prozent. Deutschland (.de) liegt mit 0,3 Prozent auf Platz 83 und wird damit von McAfee im Allgemeinen als ungefährlich eingestuft.

Das geringste Risiko geht von Webseiten mit der TLD .gov, der TLD für Regierungsorganisationen, aus. Von den über 395.000 gov-Websites, die McAfee untersuchte, waren nur 446 gefährlich. Das entspricht einem gerundeten Risikoverhältnis von 0,0 Prozent. Auf Platz zwei der sichersten TLDs steht .jp, also Japan mit 0,1 Prozent. Es folgen die TLD für Bildungseinrichtungen (.edu), von Irland (.ie), Kroatien (.hr), Katalonien (.cat) und Luxemburg (.lu) mit ebenfalls jeweils 0,1 Prozent.

Die ausführlichen Untersuchungsergebnisse finden Sie unter http://de.mcafee.com/de/local/docs/Mapping_Mal_Web.pdf (PDF). (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :