Microsoft streicht mehr Stellen als angekündigt
Im Januar hatte Microsoft erstmals in der Firmengeschichte Entlassungen angekündigt – rund 5000 Mitarbeiter sollten bis Mitte 2010 das Unternehmen verlassen. Man liege gut im Zeitplan, erklärte ein Microsoft-Sprecher laut Reuters, und dass man 5800 statt 5000 Jobs abbauen werde. Die zusätzlichen Stellenstreichungen sollen weltweit erfolgen, 200 Jobs werden aber auch am Firmensitz in Redmond wegfallen.
Offen bleibt, wie diese Ankündigung zu Aussagen von Personalchefin Lisa Brummel passt, die vor kurzem noch 4000 neue Stellen bis Jahresende versprochen hatte. (Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :