Erste Beta von OpenOffice.org 3.2
OpenOffice.org 3.2 bringt viele kleine Verbesserungen aber auch ein paar neue Funktionen mit. So gibt es mit Bubble Chart einen neuen Diagrammtyp, der wie ein XY-Diagramm aufgebaut ist, bei dem jedoch statt Punkten Blasen unterschiedlicher Größe angezeigt werden. Neben den X- und Y-Koordinaten für die Positionierung wird ein dritter Wert für die Größe der Blase herangezogen.
Bei Netzdigrammen lassen sich nun die Bereiche zwischen den Linien ausfüllen. Impress und Draw unterstützen Kommentare und Writer den RC4-Algorithmus von Microsoft Office, so dass sich passwort-geschütze Word-Dokumente speichern lassen. (Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :