Erstes Windows Phone von LG
Unter dem von Microsoft kreierten neuen Label Windows Phone (siehe Bericht) verspricht die nun in den Startlöchern stehende neue Generation von Windows Mobile 6.5 basierenden Handys intuitive Features und höhere Benutzerfreundlichkeit.
Vor allem das neue Downloadportal Windows Marketplace for Mobile und der Synchronisierungsdienst Microsoft My Phone sollen ähnlich wie bei Googles Android oder Apples Appstore den Anwendern zahlreiche zusätzliche Funktionen und Services bereitstellen. Versprochen wird ein breites Spektrum an zertifizierten Anwendungen, unter anderem in den Segmenten Spiele, soziale Netzwerke, Lifestyle und Bücher sowie nicht zuletzt Business-Anwendungen. Der My Phone Dienst spiegelt Smartphone Daten wie Fotos, Musik, Kontakte, Textnachrichten usw. im Internet.

Das neue Betriebssystem ist für Touchscreen Displays optimiert und die »intuitive« Oberfläche lässt sich mit wenigen Fingerschnipsen personalisieren. Dazu gehören beispielsweise ein persönliches Hintergrundbild mit Designer-Motiven oder Icons für Wetterbericht, Verkehrsnachrichten und Aktienkurse. Daher bietet das GM750 auch einen großen 3-Zoll-Touchscreen und nebenbei erwähnt eine 5-Megapixel-Kamera sowie GPS-Navigation. Der Microsoft Exchange ActiveSync E-Mail-Service macht auf eingehende Nachrichten aufmerksam. (Ralph Beuth)