COBOL wird 50
Die Abkürzung COBOL steht für Common Business-Oriented Language. Die erste Version wurde in einer Konferenz am 18. September 1959 auf den Weg gebracht. Die grundlegenden Richtlinien waren zuvor vom amerikanischen Verteidigungsministerium festgelegt worden.
Auch heute noch spielt die Programmiersprache eine wichtige Rolle bei Business-Applikationen. Beispielsweise beim US-Unternehmen Microfocus, aktiv im Bereich Enterprise-Anwendungen, das seine Reputation hauptsächlich mit COBOL-Anwendungen erworben hat.
Microfocus feiert die Programmiersprache ausführlich auf der Webseite. Sogar ein Youtube-Video ist zu sehen. Laut Microfocus arbeiten noch drei Viertel aller Business-Anwendungen mit COBOL.
Aktuelle Programmiersprachen sind sehr kompliziert
Laut Forrester Research nutzen auch heute noch 32 Prozent aller großen Unternehmen COBOL in Bereichen wie Entwicklung und Wartung. Das liege vor allem daran, dass die Programmiersprache einfach zu verstehen sei. Heutige Programmiersprachen seien viel komplizierter.
(mt)
Weblinks
Microfocus Cobol