Microsoft kündigt Project 2010 an
Auf einen Konferenz in Phoenix hat Microsoft erstmals die neuen Features von Project 2010 vorgestellt. Das sind laut Microsoft die Neuheiten in der Projektmanagement-Software:
– ein einheitliches Projekt- und Portfoliomanagement mit einheitlicher Bedienoberfläche über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg sowie verbesserte Workflowsteuerungsmechanismen, die an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können
– eine verbesserte Vorgehensweise zur einheitlichen Sammlung, Bewertung und Umsetzung der Arbeitsanfragen einer Organisation
– effizientere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, basierend auf Microsoft Sharepoint Server 2010 sowie auf der Integration mit Microsoft Outlook 2007 und 2010. Vereinfachte BI- und Reporting-Funktionalitäten
– verbesserte Bedienbarkeit sowie web-basierte Projektbearbeitungsmöglichkeiten
– skalierbare, integrierte Plattform zur engen Zusammenarbeit über verwandte Microsoft-Technologien auf dem PC sowie über das Mobiltelefon und den Browser
– eine höhere Interoperabilität mit Systemen von Drittanbietern bis hin zur Project Server-Schnittstelle.
Microsoft Project 2010 wird es statt bisher in vier nur noch in drei Versionen geben: Standard, Professional und Server.
Interessierte Anwender können sich für die Beta-Version auf der Microsoft-Version vorab registrieren. Die fertige Version soll in der ersten Jahreshälfte 2010 erhältlich sein.
Beim Preis hält Microsoft sich noch bedeckt. Die aktuelle Version von Project 2007 kostet in Onlineshops etwa 1100 Euro.
(mt)
Weblinks
Microsoft Project