Mehr Investitionen in Mainframes
Nach einer aktuellen Studie von IDC wollen Unternehmen wieder verstärkt in Mainframes und in entsprechende Software investieren.
Hoffnung für die Manager von Rechenzentren, die ihre Mainframe-Installationen noch besser nutzen wollen. In einer IDC-Umfrage unter 300 Kunden gaben fast die Hälfte aller Unternehmen an, dass sie die jährlichen Ausgaben für Mainframe-Hardware und Software erhöhen wollten.
Viele Unternehmen planen laut IDC, in den nächsten zwei bis fünf Jahren in IBMs z-Plattform zu investieren.
Hohe Rechenpower und Zuverlässigkeit
Die Befragten sehen in Mainframes nach wie vor einen Schlüsselfaktor für zentral gemanagte Daten, insbesondere wegen der hohen Rechenpower, der Zuverlässigkeit und der guten Kontrolle über die Management-Software.
Einen neuen Trend haben die IDC-Experten auch beim praktischen Einsatz der z-Plattform ausgemacht. Demnach bevorzugen IT-Manager zunehmend etwas, was IDC einen “hybriden Ansatz” nennt. Neue Workloads, insbesondere solche, die auf Linux oder Java basieren, können die Sicherheitsfeatures der Mainframes nutzen.
Auch im Speicherbereich tut sich was. Da immer mehr Anwender auf die Systeme zugreifen, würden Investitionen in Speicherkapazität nötig. Zudem greifen immer mehr Anwendungen auf Datenbanken zurück, die auf Mainframe-Systemen gehostet werden.
(mt)
Weblinks
IDC
IBM System z