Security-Update für MacOS X

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Apple empfiehlt allen Anwendern der Betriebssystem-Version Mac OS X v10.5 Leopard ein umfangreiches Update. Es soll Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit verbessern.

Das Update behebt unter anderem einige Probleme bei der Kompatibilität. So verbessert es die Kompatibilität zu einigen externen USB-Festplatten. Außerdem aktualisiert die Software den Browser Safari auf die Version 4.02 und behebt ein Problem beim Import von großen Foto- und Videodateien von Digitalkameras.

Daneben soll es unter anderem die Zusammenarbeit der Bluetooth-Schnittstelle mit externen Geräten wie beispielsweise Druckern verbessern.

18 Sicherheitslücken gestopft
Besonders wichtig sind aber die insgesamt 18 Sicherheits-Updates, die auch einige kritische Bugs beheben. Eine so große Anzahl von Sicherheitslücken war man bisher nur vom als notorisch unsicher geltenden Windows gewöhnt. Die Apple-Sicherheitslücken könnten nun am guten Ruf des Betriebssystems kratzen, besonders sicher zu sein.

Mehr Informationen zum Update finden Sie auf der Supportseite von Apple (siehe Weblinks).
(mt)

Weblinks
Apple Support

Lesen Sie auch :