Glasfaser-Netzwerkkarten für Notebooks
Netzwerkkarten werden in der Regel nicht mehr benötigt, da viele PCs und Notebooks die Netzfunktion schon on-board mitbringen. Allerdings haben die meisten noch kein integriertes Gigabit-Ethernet.
Da setzt Allied Telesis an und zeigt die nach eigenen Angaben weltweit ersten Gigabit-Ethernet ExpressCards AT-2872SX/SC und AT-2872SX/LC. Die Karten im Formfaktor 34 mm passen in die ExpressCards-Slots moderner ultradünner Notebooks.
Selbst für die ganz neuen schon mit Gigabit-Ethernet ausgestatteten Rechner findet sich ein Einsatzzweck für die Allied-Telesis-Karten: die neuen Zubehörteile sind mit Glasfaser-Steckverbindern in SC- und LC-Glasfaserstandards erhältlich und somit beispielsweise an Highend-Storage-Netze anschließbar.
Beide Netzwerkkarten liefern den Gigabit-Ethernet-Datendurchsatz sowohl im IPv4- auch im IPv6-Protokoll.
Zum Erfüllen der Anforderung einer grünen IT-Landschaft hat der Hersteller seine Karten mit einer Energiesparfunktion ausgestattet, die den Energieverbrauch im Normalbetrieb reduzieren soll – einzelne Teile des Chips lassen sich je nach Anforderung in einen energiesparenden Schlafmodus versetzen.
Ab August 2009 sollen die Karten in Europa zu haben sein. (Manfred Kohlen)