HP-Drucker geht ohne PC ins Web
Dafür baut HP eine Art App Store um den Photosmart Premium TouchSmart Web getauften Tintenstrahler herum. Einige Partner wie Google, die Zeitung USA Today und der Ticketverkäufer Fandango haben bereits Apps entwickelt, die bestimmte Druckaufträge auf den Drucker bringen. Die Auswahl und Steuerung erfolgt über einen Touchscreen mit 4,33 Zoll.
Ab Jahresende soll Jedermann Apps für den Drucker entwickeln und über das HP Apps Studio austauschen können. Der Drucker selbst soll im Herbst für 399 Dollar zunächst in den USA auf den Markt kommen. Termin und Preis für Deutschland stehen noch nicht fest.
Der Drucker bringt WLAN und Bluetooth mit und kann Verbindung zu HPs Foto-Community Snapfish aufnehmen. Von dort kann er nicht nur Bilder herunterladen und ausdrucken, sondern die Fotos des Anwenders vom integrierten Speicherkartenleser auch direkt hochladen. (Daniel Dubsky)