Cisco bringt neuen Linksys Media Hub
Im Prinzip handelt es sich beim Media Hub NMH300 um das Modell NMH305 ohne Festplatten. Der Anwender kann also selbst entscheiden, was für Laufwerke er in die beiden SATA-Schächte des 199 Euro teuren Gerätes packt.
Ansonsten bringt der NMH300 die bekannten Funktionen mit. Er fügt sich via Gigabit-LAN ins Heimnetzwerk ein und verteilt Musik, Videos und Bilder über den integrierten Media Server. Über zwei USB-Ports lassen sich externe Festplatten und Speichersticks anschließen.
Bildergalerie
Mit dem neuen Media Hub veröffentlicht Cisco auch eine neue Firmware, mit der man die Abspielfunktionen, die Navigation und den Fernzugriff auf den Datenbestand verbessert. Neben dem bereits erwähnten NMH305 gibt es noch die Modelle NMH405 und NMH410, die auch einen Speicherkartenleser an Bord haben und ein kleines Display, über das sich Statusinformationen abrufen lassen. Sie bekommen mit der neuen Firmware die Formate AAC und MOV beigebracht, synchronisieren die Systemzeit übers Internet und optimieren Videos gegebenenfalls für mobile Geräte. Zudem fällt die Dateigrößenbeschränkung für Videos weg. (Daniel Dubsky)