Windows 7 Release Candidate jetzt für alle
Microsoft hat den Download des Release Candidates von Windows 7 freigegeben. Allerdings scheinen die Server derzeit überlastet zu sein, denn beim Versuch den RC in der Redaktion herunterzuladen, kam es wiederholt zu Fehlern. Microsoft zufolge steht der Download noch mindestens bis Juli bereit und man begrenzt die Zahl der Lizenzschlüssel auch nicht. Ein solcher wird benötigt, um das neue Windows länger als 30 Tage auszubrobieren, setzt aber lediglich das Vorhandensein einer Live ID voraus.
Bildergalerie
Der Release Candidate kann bis zum 1. Juni 2010 genutzt werden. Bereits ab dem 1. März 2010 schränkt Microsoft ihn aber ein, um die Nutzer zum Umstieg auf die finale Version von Windows 7 zu bewegen – der Release Candidate fährt den Rechner alle zwei Stunden herunter. Als Systemvoraussetzungen listet Microsoft einen Rechner mit 1-GHz-CPU sowie 1 GByte RAM und 16 GByte Platz auf der Festplatte für die 32-Bit-Version von Windows 7 beziehungsweise 2 GByte RAM und 20 GByte Plattenplatz für die 64-Bit-Version.
Der XP-Modus, unter dem nicht zu Windows 7 kompatible Programme laufen sollen, ist nicht an Bord. Dieser benötigt einen separaten Download, den Microsoft im Laufe des Tages bereitstellen will.
Bildergalerie
Zum Ausprobieren installiert man den Release Candidate idealerweise auf einem separaten Rechner oder in ein virtuelle Maschine – wie das funktioniert, zeigt dieser PCpro-Workshop. (Daniel Dubsky)