Deutschland und Frankreich sind Open Source-Weltmeister
Gute Zeiten für Open-Source-Software. Das Marktforschungsinstitut Forrester Research berichtet in einer gerade veröffentlichten Studie, dass IT Unternehmen die Nutzung von Open Source Software (OSS) in 2009 erhöhen möchten.
Fast die Hälfte nutzt Open Source bereits
Deutschland und Frankreich sind die Länder mit der höchsten Akzeptanz von Open Source Software-Hersteller – doch die USA holen auf.
46 Prozent der Befragten haben OSS bereits angewendet oder streben das noch in diesem Jahr an.
Die Studie mit dem Titel »Enterprise and SMB Software« basiert auf einer Umfrage unter mehr als 2200 IT-Führungskräften und Entscheidern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada und den USA von Unternehmen.
OSS ist eine Top-Priorität für Entwickler
Laut Forrester ist die Expansions-Rate von OSS in Unternehmen höher als die jeder anderen Technik, auch höher als bei Software aus den Bereichen Business Process Management (BPM) oder Application Life-Cycle Management (ALM).
Forrester-Analyst Jeffrey Hammonds ist OSS daher eine »Top-Priorität für Software-Entwickler in 2009«. Für IT-Manager, die mit OSS nichts am Hut haben, werde es zunehmend schwieriger oder sogar unmöglich, OSS zu ignorieren.
Der komplette englischsprachige Report ist als PDF-Dokument für 749 Dollar erhältlich. Mehr Infos dazu auf der Webseite von Forrester Research.
(Mehmet Toprak)
Weblinks
Forrester Research