Microsoft warnt vor falscher Sicherheitssoftware
Falsche Sicherheitsprogramme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Internetnutzer werden immer vorsichtiger und verwenden zunehmend Sicherheitssoftware. Diesen Trend nutzen Kriminelle aus, um ihnen gefälschte Sicherheitsprogramme, so genannte Scareware oder Rogue Security Software, unterzuschieben. Scareware versucht den Computernutzer einzuschüchtern und redet ihm ein, dass auf seinem Rechner ein bösartiger Virus gefunden wurde, um ihn so dazu zu bringen teure Sicherheitssoftware zu kaufen. Diese entfernt den angeblichen Virus. Rogue Security Software ist lediglich eine falsche Anti-Viren-Anwendung, die dazu dient persönliche Daten von PC-Usern zu stehlen. Diese Attacken gehören zu den zehn häufigsten Computer-Gefahren.
Zudem deckt der Microsoft Sicherheitsreport auf, dass über 90 Prozent der Schwachstellen in der zweiten Jahreshälfte 2008 in Applikationen und Browsern entdeckt wurden und nicht mehr auf Betriebssystemebene. (Maxim Roubintchik)