Neue Lenovo-PCs für Unternehmen
Die zwei neuen ThinkCentre PCs von Lenovo sollen die kleinen und mittelständischen Unternehmen adressieren. Exakter: Der ThinkCentre A58 soll speziell die kleineren Unternehmen ohne eine eigene IT-Abteilung beglücken, der ThinkCentre M58e soll mittelständische und Großunternehmen ansprechen.
»Beide Modelle sind im Tower- und Small Form Factor- Design verfügbar. « schreibt Lenovo in seiner Mitteilung und bewirbt seine neuen Funktionen für die Energieeffizienz ganz besonders stark: Man erreiche sogar den Energy-Star-5-Level.

Mitgeliefert werden die sogenannten “ThinkVantage Tools”, die laut Anbieter »maximale Daten- und Systemsicherheit« garantieren. Ein Rescue & Recovery Tool soll per Tastendruck Daten retten, selbst wenn das Betriebssystem nicht mehr gestartet werden kann. Netzwerkverbindungen lassen sich mit den Tools einfach verwalten, und mit dem »ThinkVantage Productivity Center« sollen Nutzer einen Überblick über alle Tools und Funktionen haben, die »die Leistungsfähigkeit des Computers erhöhen, das System überwachen, den Energieverbrauch durch einen Power Manager regeln und die Produktivität steigern« – im Grunde also alles, was Acer auf seinen Rechnern schon seit langer Zeit anbietet, vieleicht aber nicht so preiswert.
Die Erweiterung um Sicherheitsmaßnahmen wie Online-Backup, der auch verfügbar ist, wenn der Rechner mal nicht mehr will sowie eine mehrstufige Datenverschlüsselung sollen die Sicherheitsmaßnahmen noch einmal in den Vordergrund rücken. Der Online-Backup ist die ersten 90 Tage kostenfrei, der Service wird von EMC betrieben. Auf den Lenovo-Seiten erfährt der Kunde viel über die Leistungen, aber nichts zu den Preisen (welche ohnehin oft ein Rätsel sind).
Green IT ist ebenfalls ein Verkaufsargument: Die neuen Modelle sind angeblich nach dem GREENGUARD-Standard zertifiziert und wurden auf 2000 Schadstoffe getestet. Das freut Greenpeace, deren letzte IT-Schrottliste nicht so positiv für Lenovo ausgefallen war.
Die Preise beginnen je nach Ausstattung bei 561 Euro für den ThinkCentre M58e. Die Geräte sind ab sofort im Handel verfügbar. (Manfred Kohlen)