Cebit: Asus schließt Monitore kabellos an
Bei dem Wireless-Monitor setzt Asus auf eine ezLink genannte Technologie, die das Wireless Host Controller Interface (WHCI) nutzt. Darüber sollen sich genügend Daten übertragen lassen, um dieselbe Bildqualität wie beim Anschluss mit Kabeln zu liefern. Die technischen Details des Monitors stehen noch nicht fest, und auch zum Zeitpunkt, wann das Gerät auf den Markt kommen soll, wollte Asus noch keine Angaben machen.
Insbesondere beim Einsatz mehrerer Displays erspart man sich mit der neuen Technologie eine Menge Kabelsalat, denn über den am Rechner streckenden Host-Adapter für den USB-Port können bis zu sechs Monitore angebunden werden. (Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :