Netgear: Netzwerkspeicher mit zusätzlichem Online-Backup

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteSicherheitStorage

Der Dienst ist bereits in den Network Attached Storages (NAS) von Netgear integriert, ohne dass dieser erst aufwändig installiert und konfiguriert werden müsset. Daten werden somit nicht nur lokal, sondern auch online abgelegt. Die Wiederherstellung von Daten gelingt über den Webbrowser. Netgear richtet sich damit vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die für eine zusätzliche Online-Sicherung nicht großartig in Infrastruktur und Know-how investieren wollen. Eine verschlüsselte Übertragung (256 Bit AES) soll für den nötigen Schutz sorgen.

Eine kostenlose 30-Tage-Testversion des Services ist für alle ReadyNAS-Systeme verfügbar. Der Service ist für voraussichtlich 5 Euro im Monat für Heimanwender und für 20 Euro im Monat für Unternehmen verfügbar.

Mit den ReadyNAS-Modellen stellt Netgear Netzwerkspeicher für Heimanwender und kleine bis mittelständische Unternehmen bereit. Die NAS bieten einen zentralen Speicher im Netzwerk an, der Daten verwaltet und sichert. Einige Modelle bieten zudem spezielle File- und Media-Server-Funktionen an. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :