Vom Schlagwort zur Praxis: Green-CeBITCeBIT-Spezial: Green IT

Green-ITInnovationIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerke

Halle 8: Green IT World

Die Green IT World wird ähnlich wie im letzten Jahr präsentiert, ist aber größer und vom “Village” zur “World” herangewachsen.. Nun geht es darum, Konzepte für Green IT in die Praxis zu überführen, so Bundesumweltminister Sigmar Gabriel  in seinem online abgelegten Grußwort (PDF), das mit dem Titel “Von Schlagwort zur alltäglichen Anwendung” die Richtung vorgibt. Ziel sei es nun, die vorhandenen Best-Practice-Lösungen anzuwenden und das Einsparpotenzial grüner Technologie zu nutzen.

Viele IT-Bereiche lassen sich unter einem grünen Blickwinkel sehen:  Die Ausstattung von Rechenzentren, stromsparende Prozessoren, Null-Watt-Geräte, grüne Suchmaschinen oder die Virtualisierung. Wer sich also auf der CeBIT informieren will, findet dort ein reiches Betätigungsfeld.

Unter den Ausstellern der Green IT World finden sich Unternehmen wie Alcatel-Lucent, EnBW, Fujitsu Siemens, Hitachi, IBM, Nokia-Siemens und Sun.

Die Themenschwerpunkte:

 

  • Datacenter & Chip Technologies (Moderne Server-Architektur und Kühlungssysteme, Virtualisierung, Konsolidierung)
  • Innovations & Visions (Software-Applikationen und Service-Lösungen, Best Practise Beispiele: Stand by, Recycling, Eco Design, innovative Infrastrukturlösungen)
  • Videoconferencing & Telepresence (Videokonferenz- und Telepräsenzlösungen, Communication & -Mobility, Netzwerke und Infrastrukturen, Collaboration, Unified Communication)
  • Strategies & Consulting (Individuelle Konzepte und Zukunftslösungen durch Beratungsunternehmen, Wissenschaft und Anwender)

An allen Tagen gibt es ein Forum mit Vorträgen und Diskussionen, in dem 200 Personen Platz haben sollen. Für Mittwoch kündigen die Organisatoren eine Podiumsdiskussion über den „Green Tech Standort Deutschland“ an mit Prof. Klaus Töpfer und Vertretern von Roland Berger, Sun Microsystems und T-Systems. Der Freitag fokussiert Energiespar-Konzepte für Rechenzentren, die neuesten Entwicklungen zum Thema Kühlung, Virtualisierung und energieeffizienten Hosting-Umgebungen.

Das Wochenende steht unter dem Motto „Green IT @ Home und in Schulen“. Da gibt es dann Vorträge wie „Wie kann eine Website energieeffizient gestaltet werden?“  oder   „Thin Clients in Schulen – Was geht?“. Das komplette Programm samt Hintergrüninformationen gibt es hier.

Auch in der Ausstellung sind Lösungen für Endkunden zu sehen, mit denen sie ihren Stromverbrauch im Haus messen können, zum Beispiel von ENBW Energie Baden Württemberg.

Alles für das grüne Rechenzentrum

Green IT gibt es nicht nur in Halle 8. So baut IBM sein energieeffizientes Rechenzentrum auch auf seinem Hauptstand in Halle 2 auf. In Halle 12 errichtet Rechenzentrums-Ausrüster Rittal auf 1.700 Quadratmetern ein Live-Data Center und präsentiert dort Produkte, die eine Reduzierung von Energie und damit Kosten ermöglichen. Ein gemeinsam mit Microsoft entwickeltes Tool informiert über die konkrete Auslastung des Rechenzentrums.

Stromschlucker Nummer 1: Das Rechenzentrum

 

Gezielt an die Betreiber von Bestandsrechenzentren und Serverparks richtet sich die von zur Mühlen’sche GmbH (VZM) mit Vorträgen und Beratungen zur RZ-Planung, Zertifizierung in Halle 11. 

Als zentrale Anlaufstelle und Informationsplattform zum Thema Virtualisierung kündigt wie im letzten Jahr Magirus das  Virtualisation & Storage Forum  in Halle 2 an mit Ausstellern wie VMware, Avocent, CEMA, Check Point, CommVault, Double-Take und Isilon.

Über das Messegelände verteilt präsentieren auch Hardware-Aussteller ihre energiefreundlichen Produkte. So zeigt Fujitsu Siemens einen Null-Watt-PC in den Hallen 8 und 9. Das Unternehmen Ansmann, Spezialist für Ladetechnik und Energieversorgung, hat eine neue Gerätelinie Zero-Watt entwickelt, die nach eigenen Angaben die Kriterien des amerikanischen Energy-Stars und die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie der EU unterschreiten.

Intel kündigt schnelle Prozessoren an und baut in der “Energy Efficiency & Work Performance Area” im Pavillon P33 einen energiesparenden Büroarbeitsplatz auf.

Zu sehen ist dort ein ergonomischer Arbeitsplatz mit Multidisplay-Setting, der die Produktivität von Informations- und Wissensarbeitern steigern soll – und natürlich aus energieeffizienten Hard- und Softwarekomponenten besteht.

Dell kündigt neue, unter ökologischen Gesichtspunkten optimierte Business-Notebooks der Latitude-E-Serie mit neuen Stromspar- und Sicherheitsfunktionen an, Nvidia will „Green Editions“ der Geoforce 9600 GT und 9800 GT mit geringerer Leistungsaufnahme mit nach Hannover bringen.

Green IT Aussteller

AEG Gesellschaft für moderne Informationssysteme mbH
Kontakt
Tel.:  0731/933-15 61 
Halle 9, Stand C40
Produkt: Magic Sun Display

Alcatel Lucent
Kontakt
Tel.:  07 11/821-0 
Green IT World: Halle 8, B02
Produkt:
Smart Metering (Stromverbrauch messen)

Ansmann AG
Kontakt
Tel.:  062 94/420 40 
Halle 25, Stand D20
Produkt: Null-Watt-Geräte

AOC International (Europe) GmbH
Kontakt
Tel.:  030/68 40 99-0 
Halle 25, Stand D40
Produkt: Energiesparende und quecksilberfreie Displays V29 und V22 der Serie Verfino

Bitkom
Kontakt
Tel.:  030/275 76-0 
Green IT World: Halle 8, B02
Produkt:
Organisation Green-IT-World

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Kontakt
Green IT World: Halle 8, B02
Schirmherrschaft Green IT World

Dell
Kontakt
Tel.:  069/97 92-0 
Pavillon P33 (bei Intel)
Produkt:
Energieoptimierte Rechner

Deutsche Telekom
Kontakt
Tel.:  02 28/181-0 
Green IT World: Halle 8, B02

EnBW Energie Baden Württemberg AG
Kontakt
Tel.: 0800/36 29-463
Green IT World: Halle 8, B02
Produkt:
Stromzähler

E-Energy, Förderinitiative des BMWi und des Bundesumweltministeriums
Kontakt
Tel.: 089/72 01 87 12 
Green IT World: Halle 8, B02
Halle 9, Stand C09
Produkte:
E-Energy-Projekte

Fujitsu Siemens Computers GmbH
Kontakt
Tel.:  018 05/32 71 00 
Green IT World: Halle 8, B02
Halle 9, Stand D22
Produkt:
Null-Watt-PC, energieoptimierte Geräte

Germanwatch
Kontakt
Tel.:  030/28 88 356-0 
Green IT World: Halle 8, B02
Produkt:
Informationen über makeITfair (Projekt zur Unternehmensverantwortung in der IT)

Green Data Systems
Kontakt
Tel.:  061 02/29 99 45 
Halle 2,  Stand A20 bei Hitachi
Produkt:
Virtualisierung

IBM Deutschland GmbH
Kontakt
Tel.:  07 11/785-0 
Halle 2, Stand A10
Green IT World: Halle 8, B02
Produkt:
Rechenzentrum der Zukunft

Intel
Kontakt
Tel.:  089/99143-0 
Pavillon P33
Produkte:
Prozessoren; energiesparender Büroarbeitsplatz

Microsoft GmbH
Kontakt
Tel.:
 089/31 76-0 
Halle 4, Stand A26
Produkt:
eco:Drive

Nokia Siemens Networks
Kontakt:
Tel.:  089/51 59 01 
Green IT World: Halle 8, B02
Produkt:
Energieeffiziente Lösungen

Nvidia
Kontakt
Tel.:  024 05/47 80 
Halle 2, Stand E07
Produkt:
“Green Editions” der Geforce 9600 GT und 9800 GT

Panasonic Marketing Europe GmbH
Kontakt
Tel.:  040/85 49-0 
Halle 26, Stand B40
Produkte: umweltschonende Produkte

Rangee
Kontakt
Tel.:  02 41/99 72 850 
Halle 5 Stand A25
Produkt:
ThinClients, Virtualisierung

Rittal GmbH & Co. KG
Kontakt
Tel:  027 72/505-0 
Halle 12, Stand B26
Produkt:
Live Rechenzentrum

Schäfer IT Systems GmbH
Kontakt
Tel.: 030/41 90 59-60 
Halle 14, Stand: A44
Produkt:
Klimatisierungslösungen für das Rechenzentrum

Siemens IT Solutions and Services
Kontakt
Tel.:089/636/02 
Green IT World: Halle 8, B02

Strato AG
Kontakt
Green IT World: Halle 8, B02
Produkt:
V-PowerServer, Multi Server

Sun Microsystems
Kontakt
Tel.:  089/460 08-0 
Stand B02
Produkt:
Sun Ray Ultra Thin Clients, Sun Eco Server

unplugged nomadics GmbH (UPN)
Kontakt
Tel.:  04 41/960 19 13 
Halle 9, Stand B22
Produkt: UPN Power Manager für Notebooks

VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, BdSI (VZM)
Kontakt
Tel.:  02 28/962 93-0 
Halle 11, Stand B09
Produkt: RZ-Beratung

Virtualisierungs- und Storage Forum
Halle 2, Stand A30

Aussteller:

Avocent Deutschland GmbH
CEMA Spezialisten für Informationstechnologie AG
CheckPoint Software Technologies GmbH
CommVault Systems GmbH
Double-Take Software
Isilon Systems Deutschland
Magirus Deutschland GmbH
VMware Global, Inc.

Noch mehr CeBIT-Infos

Wer auch Produke für den PC-Anwender sucht, der findet sie hier im PC-Professionell-CeBIT-Special.

Ihr kostenloses Messeticket erhalten Sie hier.

Lesen Sie auch :